Kategorie: <span>Aktuell</span>

Kategorie: Aktuell

Info des Vorstandes

Die auch weiterhin gebotene Bekämpfung der  Corona-Pandemie hat es notwendig gemacht, auch die für den 10. November dieses Jahres terminierte Jahreshauptversammlung der FREUNDE abzusagen. Von daher konnten wir den FREUNDINNEN und FREUNDEN nicht die übliche Berichterstattung hinsichtlich der Vereinsgeschicke und zum Jahresabschluss 2019 bieten. Im Vorgriff auf ein weiteres, in …

Einblicke in das Historische Archiv – Archiv-Story 5 – Die Bergungserfassung

Wie gestern angekündigt, nun das fünfte Video aus unserer Reihe „Archiv-Stories“. Diesmal zeigen wir die Arbeiten in der Bergungserfassung in unserer Außenstelle in Düsseldorf. Diese dient der ersten Erfassung und, wenn möglich, auch einer ersten Identifizierung der Stücke, die nach dem Einsturz geborgen werden konnten. Dafür werden die Kartons zunächst …

Archiv-Story 4 : Archivpädagogik

Da wir an dieser Stelle noch gar nicht auf unsere viertes Video über unsere Archivpädagogik hingewiesen haben, holen wir dies natürlich schnellstens nach, verbunden mit dem Hinweis, das Morgen bereits die fünfte Archiv-Story veröffentlicht wird. Dort zeigen wir dann die Bergungserfassung in unserer Außenstelle in Düsseldorf. Viel Spaß!  

Fotografien als historische Quellen- Neuer Vortrag online

Da bekanntermaßen das geplante Vortragsprogramm zur Ausstellung „Zeig’s mir! Imagines Coloniae“ nicht wie geplant stattfinden kann, haben wir erneut einen Vortrag aus dem Programm im Historischen Archiv aufgezeichnet und auf unserem Youtube-Kanal veröffentlicht. Unter dem Titel „Ich sehe was, was Du nicht siehst! Fotografien als historische Quellen“ stellt Prof. Dr. …

Absage der Jahreshauptversammlung der FREUNDE

Wegen des rapide zunehmenden Infektionsgeschehens bei der Covid 19-Pandemie muss der Vorstand auch die 2. Mitgliederversammlung im Jahre 2020, nämlich die für den 10. November terminierte diesjährige Jahreshauptversammlung (JHV)absagen.Wir bedauern dies sehr, weil eine weitere persönliche Begegnung mit den Mitgliedern entfällt, die wir gerne genutzt hätten, über das, was geschehen …

Einzigartiger Container zur Erstversorgung an Kölner Notfallverbund übergeben

Am Mittwoch, 7. Oktober 2020, stellte Oberbürgermeisterin Henriette Reker, gemeinsam mit Dr. Ulrich Fischer, Vorsitzender des Notfallverbunds Kölner Archive und Bibliotheken, und Dr. Ursula Hartwieg, Leiterin der Koordinierungsstelle für die Erhaltung des schriftlichen Kulturguts an der Staatsbibliothek zu Berlin, erstmalig den neuen und bundesweit einmaligen Container für den Kulturgutschutz vor. Kulturgutschutz …

Einblicke in das Historische Archiv – Archiv-Story 3 – Kölner Kalendarium 2021

Wie wir ja schon bekannt gegeben haben, ist ab sofort der neue Kalender des Archivs für 2021 erhältlich. Bei der Präsentation des Kalenders, am 22.09., hatten wir auch die Möglichkeit auf den Vierungsturm des Kölner Doms zu steigen. Grund genug, dies in einer kurzen Archiv-Story festzuhalten. Viel Spaß damit!  

Einblicke in das Historische Archiv – Archiv-Story 2 – Das Vorzimmer der Amtsleitung

Die zweite Archiv-Story gibt interessante Einblicken hinter die Kulissen des Vorzimmers unserer Amtsleitung. Welche Aufgaben dort anfallen, wie die Kolleginnen ihren Arbeitsalltag meistern und welche Vorteile eine Mitgliedschaft im Förderverein beinhaltet, seht Ihr in diesem Video. Viel Spaß!