Freunde des Historischen Archivs der Stadt Köln e.V.
Freunde des Historischen Archivs der Stadt Köln e.V.

Aktuelles

Sachstandsbericht zur Zukunft des Historischen Archivs der Stadt Köln im Juni 2010

 Am 3. März 2009 stürzte das Historische Archiv der Stadt Köln an der Severinstraße im Zusammenhang mit dem Bau der U-Bahn ein. Zur Zeit sind die Ursache und das Verschulden nicht geklärt. Entsprechende Ermittlungen sind im Gange. Bei dem Einsturz wurden zwei Menschen getötet und etwa 30 Regal-Kilometer an Beständen …

Das Historische Archiv der Stadt Köln zieht um

Digitaler Lesesaal am Heumarkt öffnet am 27. April/Neue Adresse der Geschäftsstelle des Vereins Nach einem Jahr im Stadthaus Deutz ziehen die etwa 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Historischen Archivs nun in Räume im Gebäude der Handwerkskammer am Heumarkt 14 um. Während im Stadthaus teilweise bis zu vier Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter …

Historisches Archiv am 03. März eingestürzt

Am Dienstag, 03. März 2009, ist das Gebäude des Historischen Archivs in der Severinstraße eingestürzt. Die Archivalien waren beim Einsturz unvorstellbaren Kräften ausgesetzt, z. B. weisen Bücher Splitterschäden wie nach einem Bombenkrieg auf. Bei der Restaurierung der Bestände, die sich vermutlich über einen Zeitraum von zwei bis drei Jahrzehnten hinziehen …

Kalendarium 2009 über das „Goldene Buch der Stadt Köln“

Kalenderblatt mit Eintrag Dalai LamaTitelbild Kalender 2009 Sentimental Journey durch Köln seit 1945 Kalender des Historischen Archivs präsentiert Einträge in das Goldene Buch Zum dritten Mal legt das Historische Archiv einen Kunstkalender mit Abbildungen aus seinen Beständen auf. Das aufwändig gestaltete Druckwerk mit dem Titel „Zu Gast in Köln – …

Fünfte Mitgliederversammlung

Herzliche Einladung zur fünften Mitgliederversammlung unseres Vereins „Freunde des Historischen Archivs“ am 30. Oktober 2008, im Historischen Archiv der Stadt Köln, Severinstr. 222-228, 50676 Köln, 18:30 Uhr. Tagesordnung: TOP 1: Mitgliederentwicklung, Mitgliederbetreuung, Mitgliederwerbung TOP 2: Kassenstand: Mitgliedsbeiträge – Spenden TOP 3: Projekte des Jahres 2008: Restaurierung der Brucknerpartituren des ehemaligen …

Restaurierung der Partituren des ehemaligen Gürzenich-Kapellmeisters Günther Wand

Zur Zeit werden die Partituren des ehemaligen Gürzenich-Kapellmeisters Günther Wand mit Unterstützung des Vereins restauriert. Bereits abgeschlossen ist das Projekt: Restaurierung des Fotoalbums der Bühnenspielgemeinschaft Cäcilia Wolkenburg aus dem 19. Jahrhundert. Frau Dipl. Rest. Imke Henningsen hat sich der Fotographien im Rahmen ihrer Diplomarbeit angenommen. Einen Überblick über die Arbeit …

Buchpräsentation: Faksimile der kölner Institutionenhandschrift

Faksimile der Kölner Institutionenhandschrift Archiv veröffentlicht bedeutendes Dokument der europäischen Rechtsgeschichte Seit ihrer Entstehung im 6. Jahrhundert gehören die „Institutionen“ des oströmischen Kaisers Justinian (527-565 n. Chr.) zu den wichtigsten Texten des historischen europäischen Rechts. Gerade in Köln erlebte der Codex eine besondere Erfolgsgeschichte, die auch Ausdruck in einer hier …

Buchpräsentation: Reimchronik Gottfrieds von Hagen am 10. April 2008

Mit der in den Jahren 1270/71 abgeschlossenen ‘Reimchronik der Stadt Köln’ beginnt die eigenständige und überwiegend auf die Gegenwartsereignisse konzentrierte städtische Geschichtsschreibung in deutscher Sprache. Im Mittelpunkt der ‘Reimchronik’ stehen die Auseinandersetzungen der Kölner Bürger mit den Erzbischöfen in den Jahren 1252-1270. Die von ihrem Autor Gottfried Hagen (gest. 1299), …

Vierte Mitgliederversammlung am 10. April 2008, 18:30 Uhr

Die vierte Mitgliederversammlung unseres Vereins „Freunde des Historischen Archivs“ findet statt am 10. April 2008,18:30 Uhr im Historischen Archiv der Stadt Köln, Severinstr. 222-228, 50676 Köln. Tagesordnung: TOP 1: Mitgliederentwicklung, Mitgliederbetreuung, Mitgliederwerbung TOP 2: Kassenstand: Mitgliedsbeiträge – Spenden TOP 3: Projekte des Jahres 2008 TOP 4: Verschiedenes TOP 5: Zur …

Schatzkammer des Wiederaufbaus – Vortrag am 1. April 2008

Das Architektur Forum Rheinland e.V. lädt in Kooperation mit dem Historischen Archiv der Stadt Köln ein zu Vortrag und Ausstellung von Dr. Jochen Roessle: “Schatzkammer des Wiederaufbaus – Der Nachlass Karl Band im Historischen Archiv der Stadt Köln” am Dienstag, 1. April um 19.00 Uhr im Historischen Archiv der Stadt …